Hallo, ich bin Christoph Paterok
Regenwasser-Haushalt.de ist mein persönliches Projekt, geboren aus einer intensiven Beschäftigung mit dem Thema Regenwassernutzung. Was zunächst als persönliches Interesse begann, entwickelte sich zu einer umfassenden Recherche – und dabei wurde mir klar: Es fehlt eine zentrale, vertrauenswürdige Informationsquelle, die alle Aspekte der Regenwassernutzung fundiert und verständlich aufbereitet.
Diese Website soll genau diese Lücke schließen. Mein Ziel ist es, Ihnen als Leser präzise, aktuelle und objektive Informationen zu bieten – ohne versteckte kommerzielle Interessen, ohne Herstellerwerbung, dafür mit höchsten Ansprüchen an Qualität und Vertrauenswürdigkeit.
Arbeitsweise & Qualitätsstandards
Um Ihnen vertrauenswürdige Informationen zu bieten, folge ich klaren Qualitätsprinzipien, die sich an den E-E-A-T-Grundsätzen (Experience, Expertise, Authoritativeness, Trust) orientieren:
Recherche-Methodik
Alle Informationen basieren ausschließlich auf geprüften, autoritativen Quellen: DIN-Normen (DIN 1989-100, DIN EN 16941-1), Empfehlungen des Umweltbundesamtes (UBA), DVGW-Richtlinien, Verbraucherzentrale und offiziellen Behördenpublikationen. Keine Vermutungen, keine Hörensagen – nur verifizierte Fakten.
Unabhängigkeit
Diese Website ist vollständig unabhängig. Es gibt keine Herstellerkooperationen, keine gesponserten Inhalte, keine Affiliate-Links. Das garantiert objektive Informationen ohne versteckte kommerzielle Interessen. Produkthinweise erfolgen ausschließlich aus technischer Sicht.
Regelmäßige Updates
Technische Normen, Förderrichtlinien und Wasserpreise ändern sich. Deshalb überprüfe ich die Inhalte mindestens quartalsweise und aktualisiere sie bei relevanten Änderungen. Jede Seite trägt einen Stand-Hinweis für volle Transparenz.
E-E-A-T Prinzipien
Experience: Persönliche Auseinandersetzung mit dem Thema.
Expertise: Intensive Recherche in Fachliteratur und Normen.
Authoritativeness: Zitation anerkannter Fachquellen.
Trust: Transparenz, Unabhängigkeit, Aktualität.
Meine Mission
Regenwassernutzung ist ein technisch ausgereiftes, ökologisch sinnvolles und wirtschaftlich interessantes Thema – aber es ist auch komplex. Von der Dimensionierung der Zisterne über rechtliche Anzeigepflichten bis zu Amortisationsberechnungen gibt es viele Fragen, die fundierte Antworten erfordern.
Mein Anspruch ist es, Ihnen als Leser genau diese Antworten zu liefern: präzise, verständlich, aktuell und objektiv. Egal, ob Sie überlegen, eine Regenwasseranlage zu installieren, bereits eine besitzen oder einfach mehr über das Thema erfahren möchten – hier finden Sie verlässliche Informationen auf höchstem Qualitätsniveau.
Häufig gestellte Fragen
Warum wurde diese Website erstellt?
Die Idee zu Regenwasser-Haushalt.de entstand aus persönlichem Interesse am Thema Regenwassernutzung. Je tiefer ich in die Materie eingestiegen bin, desto deutlicher wurde, dass es im deutschsprachigen Raum an einer umfassenden, vertrauenswürdigen Informationsquelle fehlt, die alle Aspekte – von technischen Grundlagen über rechtliche Rahmenbedingungen bis zu Wirtschaftlichkeitsberechnungen – abdeckt. Diese Lücke wollte ich schließen: Mit einer Website, die sowohl Einsteigern als auch fortgeschrittenen Interessierten fundierte, aktuelle und objektive Informationen bietet.
Wie finanziert sich diese Website?
Regenwasser-Haushalt.de ist ein privates, unabhängiges Projekt ohne kommerzielle Interessen. Es gibt keine Herstellerkooperationen, keine gesponserten Inhalte und keine Affiliate-Links. Die Website finanziert sich ausschließlich privat. Diese Unabhängigkeit garantiert objektive Informationen ohne versteckte Verkaufsabsichten. Produktempfehlungen oder technische Hinweise basieren ausschließlich auf Fakten, DIN-Normen und anerkannten Fachquellen.
Wie oft werden die Inhalte aktualisiert?
Regelmäßige Aktualisierungen sind mir wichtig, da sich technische Normen, Förderrichtlinien und Wasserpreise ändern. Ich überprüfe die Inhalte mindestens quartalsweise und aktualisiere sie bei relevanten Änderungen – beispielsweise bei neuen DIN-Normen, angepassten KfW-Förderprogrammen oder aktualisierten Wassergebühren. Jede Seite enthält einen Stand-Hinweis, sodass Sie immer nachvollziehen können, wie aktuell die Informationen sind.
Transparenz & Kontakt
Transparenz ist mir wichtig. Alle rechtlichen Angaben finden Sie im Impressum. Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise zu dieser Website? Ich freue mich über Ihr Feedback über das Kontaktformular.
Betreiber: Christoph Paterok
Standort: Ostseebad Binz, Deutschland
E-Mail: info@regenwasser-haushalt.de